Betrüger lauern überall. Erst im April waren in Berlin falsche Schornsteinfeger unterwegs. Nun steht der Herbst bald vor der Tür. Möglicherweise werden sie dann wieder aktiv.
Manuela
3 Möglichkeiten, Eierschalen im Garten einzusetzen
Solltet ihr gern Eier essen oder euch überwiegend von Pfannkuchen ernähren, hebt bloß die Eierschalen auf. Hier gibt es drei Eierschalen-Hacks für euch.
Gestaltung des Eingangsbereichs
Kaum etwas sagt mehr über die Bewohner eines Hauses aus als die Haustür und vor allem der Bereich davor. Mit den passenden Pflanzen könnt ihr diesen optimal gestalten.
Klettergemüse für kleine Gärten
Im ländlichen Raum nimmt die Zahl der großen Nutzgärten ab. Gleichzeitig wächst das Interesse am Gemüseanbau in der Stadt. Klettergemüse bietet auch auf kleinstem Raum eine reiche Ernte.
Rosen zurückschneiden
Ihr habt Rosen im Garten und wisst nicht wie Ihr diese prachtvolle Pflanze zu einer Blütenorgie bringt? Die bekommt ihr nur, wenn ihr die Rosen zurückschneidet. Zweimal im Jahr – im Frühjahr und Herbst – müsst ihr mit der Schere ran.
Kleideraufbewahrung in kleinen Schlafzimmern
Sicher bin ich nicht die einzige, die von einem großen, luftigen Schlafzimmer mit hohen Decken und Fenstern träumt. Es versteht sich von selbst, dass in diesem Traum eine unscheinbare Tür in meinen ausgebauten, voll begehbaren Kleiderschrank führt, in dem an die hundert Paar Schuhe und mindestens dreimal so viele Kleider Platz haben.
Raumgestaltung von Dachbodenausbauten
Über meinem Kopf befindet sich leerer Raum – unser noch immer nicht ausgebauter Dachstuhl. Doch der Ausbau ist bereits in Planung und wird hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Nistkästen – Kauf, Eigenbau und das richtige Anbringen
Vogelnistkästen und andere Nisthilfen tragen zum Naturschutz bei, denn in unserer heutigen aufgeräumten und totholzfreien Umgebung finden Vögel kaum noch Unterschlupf.
Vorgehen gegen verschiedene Schädlinge und Krankheiten
Ihr habt es bestimmt auch schon einmal erlebt, dass Schnecken eure Lieblingspflanze kahl gefressen haben. Oder dass ausgerechnet der schönste Baum im Garten mit irgendetwas befallen ist. Die meisten Krankheiten und Schädlinge verschwinden nicht wieder von allein. Folgende Gegenmaßnahmen können helfen.
Tee aus dem eigenen Garten selber machen
Trinkt ihr gerne Tee? Dann werdet ihr die kleine Auswahl im Supermarkt sicher schon über haben, oder? In Teegeschäften ist die Auswahl ungleich größer, doch auch die Preise sind um einiges höher. Warum mischt ihr euch nicht einfach euren eigenen Tee?