Schleierinjektion – Einsatzmöglichkeiten
Eine nachträgliche Bearbeitung von Außenwänden, die mit der Erde Kontakt haben, kann mit einer Schleierinjektion erfolgen. Es handelt sich hierbei
WeiterlesenEine nachträgliche Bearbeitung von Außenwänden, die mit der Erde Kontakt haben, kann mit einer Schleierinjektion erfolgen. Es handelt sich hierbei
WeiterlesenDie in Ostasien beheimateten Hortensien werden schon seit langer Zeit als Gartenhortensien kultiviert.
WeiterlesenDas Esszimmer ist oft der Mittelpunkt eines Hauses. Hier trifft sich die Familie und sitzt man mit Freunden zusammen beim
WeiterlesenMännertreu, das ursprünglich aus Afrika stammende Glockenblumengewächs, ist heute auch hier eine beliebte Gartenblume.
WeiterlesenDie Infrarotheizung ist eine interessante Alternative oder Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen. So funktioniert sie.
WeiterlesenIhr möchtet eine Pferde-Motivtorte backen? Hier findet ihr fünf ganz unterschiedliche Ideen für ganz besondere Pferdekuchen.
WeiterlesenDer Stachelbeermehltau ist ein Pilz, der sowohl Stachelbeeren als auch schwarze Johannisbeeren befallen kann und bei diesen schwere Schäden verursacht.
WeiterlesenNaturfarben kommen ganz ohne künstliche Zusätze aus, sind meist diffusionsoffen und besonders gut für das Raumklima. Diese Naturfarben gibt es.
WeiterlesenFarne sind wunderschöne Grünpflanzen, die auch im Schatten gut gedeihen. Diese Arten eignen sich für den schattigen Gartenbereich.
WeiterlesenEine Holzterrasse soll es werden, aber aus nachhaltigem Holz. Haltbare Alternativen zu Tropenholz.
Weiterlesen