Kinder-Wanduhr – Ikea Hack

Ihr sucht eine schöne Wanduhr für Kinder? Wie ihr aus einer billigen Ikea-Wanduhr eine individuelle Kinderuhr machen könnt.

Spätestens im Grundschulalter wird das Uhren-lesen-lernen großes Thema. Am besten übt man es jeden Tag. Das geht mit einer einfachen Wanduhr am besten. Kinderlernuhren sehen aber leider alle gleich aus. Einige davon wurden nach dem Motto “viel hilft viel” hergestellt und es sind sämtliche Ziffern abgebildet – Stunde 1-12, Stunde 13-0, Minuten, Sekunden, viertel Stunden, halbe Stunden,… Für die meisten Kinder ist das anfangs viel zu viel.

Andere Kinderuhren sind überladen mit Star Wars-Figuren und Eisköniginnen, sodass Ziffern und Minutenaufteilung sehr in den Hintergrund geraten. Wir haben beides hier gehabt und das eine gefällt mir genauso wenig wie das andere.

Vor einigen Jahren habe ich das erste Mal von einem Ikeabesuch eine Wanduhr bei Ikea mitgenommen. Damals war es die Uhr mit dem Namen RUSCH. Sie sieht billig aus, ist es mit unter 2€ auch, birgt in sich aber mehr Stabilität als man denkt. Ich glaube, wir hatten sie anfangs ganz normal wie sie ist als Wanduhr benutzt, bis ich irgendwann auf die Idee kam, sie etwas umzugestalten.

Die Uhr lässt sich von hinten ziemlich leicht öffnen. Beklebt habe ich das Ziffernblatt mit wasserfesten Aufklebern, die ich auf Dawanda gekauft habe. Dawanda gibt es inzwischen nicht mehr, aber viele Verkäufer findet man auf Etsy wieder. Nun muss man im Inneren einer Uhr nicht unbedingt wasserfeste Aufkleber benutzen. Ich hatte sie aber schon da und ich denke auch, dass sich dank ihrer Klebekraft auch nach Jahren keine Ecken lösen werden.

Ikea Hack Kinder

Einige Zeit später gab es die RUSCH-Uhr nicht mehr. Ihr Nachfolger ist die STOMMA-Uhr. Der Rand gefiel mir gleich viel besser als vom Vorgängermodell. Die Ziffern bestehen nur aus Plastikerhebungen, sodass ich diese und auch die Einkerbungen der Minutenaufteilung mit einem wasserfesten Stift angemalt habe.

Ikea Kinderlernuhr

Geöffnet wird diese Uhr von vorne und das ist nicht ganz so einfach. Das Uhrwerk ist viel empfindlicher und muckt auch jetzt noch hin und wieder rum. Ich werde sie mir vielleicht noch einmal kaufen, um zu sehen, ob wir einfach ein Montagsprodukt erwischt haben oder sie grundsätzlich zur Kategorie Schrott gehört.

Kinderwanduhr selber machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert