Ihr habt Rosen im Garten und wisst nicht wie Ihr diese prachtvolle Pflanze zu einer Blütenorgie bringt? Die bekommt ihr nur, wenn ihr die Rosen zurückschneidet. Zweimal im Jahr – im Frühjahr und Herbst – müsst ihr mit der Schere ran.
Garten
Nistkästen – Kauf, Eigenbau und das richtige Anbringen
Vogelnistkästen und andere Nisthilfen tragen zum Naturschutz bei, denn in unserer heutigen aufgeräumten und totholzfreien Umgebung finden Vögel kaum noch Unterschlupf.
Vorgehen gegen verschiedene Schädlinge und Krankheiten
Ihr habt es bestimmt auch schon einmal erlebt, dass Schnecken eure Lieblingspflanze kahl gefressen haben. Oder dass ausgerechnet der schönste Baum im Garten mit irgendetwas befallen ist. Die meisten Krankheiten und Schädlinge verschwinden nicht wieder von allein. Folgende Gegenmaßnahmen können helfen.
Tee aus dem eigenen Garten selber machen
Trinkt ihr gerne Tee? Dann werdet ihr die kleine Auswahl im Supermarkt sicher schon über haben, oder? In Teegeschäften ist die Auswahl ungleich größer, doch auch die Preise sind um einiges höher. Warum mischt ihr euch nicht einfach euren eigenen Tee?
Sonnenschutz im Garten – Möglichkeiten im Überblick
Sommer ist Gartenzeit und wir verbringen möglichst viel draußen, um die Sonne zu genießen. Doch wird es in der direkten Sonne zu heiß, ist ein durchdachter Schattenplatz Gold wert.
Ich weiß nicht mehr wohin mit meiner Saat – Frühlingsgrüße
Die Baumarktkette obi hat sich eine nette Bloggeraktion ausgedacht, bei der auch ich mitgemacht habe. Nur wenige Tage später steckte ein oranger Umschlag in unserem Briefkasten.
Moniliakrankheit beim Steinobst
Die Moniliakrankheit wird von zwei sehr nah verwandten Pilzen verursacht. Während der eine Pilz die Fruchtfäule verursacht, ist der andere für die Spitzendürre verantwortlich. Nicht selten befallen sie gemeinsam einen Baum und verursachen so zwei unterschiedliche Krankheitsbilder.
Wintergarten planen – so geht’s
Träumt ihr auch von einem eigenen Wintergarten? Einem zusätzlichen warmen Raum im Winter und einem geschützten, aber dennoch hellen Platz für den Sommer? Ein teures Vergnügen ist das Ganze, etwa 1500 bis 2500 EUR sollten eingeplant werden. An der richtigen Planung hängt alles.
Algen im Gartenteich
Viele Gartenteichbesitzer bekommen im Sommer ihre Goldfische nicht mehr zu Gesicht, weil man vor lauter Algen die Hand vor Augen nicht mehr sehen kann. Damit dies nicht passiert, benötigt der Teichliebhaber einiges an Know-How, um mit den unterschiedlichen Algenarten fertig zu werden.
Bilder aus dem Winterwunderland
Der Winter ist da, Weihnachten liegt hinter und der Januar vor uns. Die wahrscheinlich trostloseste Zeit des Jahres steht uns bevor. Wer nicht depressiv zu Hause sitzen möchte, geht raus in die Natur und sucht nach schönen Dingen und Momenten. Ein paar davon gibt es schon hier.