Natürliche Baustoffe sind im Trend. Steht das Haus erst einmal, stellt sich schon bald die Frage nach dem richtigen Bodenbelag. Gesund und natürlich sollte er sein. Die Nachhaltigkeit darf aber genauso wenig ignoriert werden, denn unsere Ressourcen sind begrenzt.
Manuela
Schneeglöckchen kaufen und pflanzen
Die Schneeglöckchen gehören zu den ersten Vorfrühlingsboten und blühen dabei oft schon ab Ende Januar. Sie liefern den ersten Insekten, die aus der Winterruhe erwachen, wichtige Nahrung.
Winter-Check für Haus und Garten
Der Winter steht vor der Tür. Habt ihr Haus und Garten schon winterfit gemacht? Wenn nicht, wird es höchste Zeit.
Maronenbaum – Wissenswertes über die Edelkastanie
Der Maronenbaum – die Edelkastanie – rettete die Menschen früher vor Hungersnöten. Heute wird die Edelkastanie oft nur zur Maronen- und Weihnachtsmarktzeit erwähnt.
Lacke und Lasuren – was sind die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten?
Lacke und Lasuren – Unterschiede zeigen sich in der Verwendung, aber auch in Optik und Konsistenz. Lacke sind immer leicht zäh, während Lasuren eher flüssig sind.
Baugrundstück – Tragfähigkeit richtig bewerten
Kaum etwas kann mehr täuschen als der erste Eindruck eines Fleckchen Erde. Ein Blick auf den Untergrund des zukünftigen Heims reicht niemals aus, um die Tragfähigkeit beurteilen zu können.
Krokusse pflanzen
Krokusse sind bunte Vorfrühlings- und Frühlingsboten, die zwischen Februar und April beginnen zu blühen.
6 Last Minute Dekoideen für Weihnachten
Weihnachten kommt immer näher. Ihr seid spät dran und wollt noch etwas dekorieren – mit etwas, das etwas Besonderes ist, aber trotzdem schnell gemacht ist? Hier sind eure sechs Ideen.
Pflanzen im Winter richtig gießen
Der Winter ist meist kalt, nass und grau. Da Schnee und Eis aus Wasser bestehen, denkt manch einer, dass Pflanzen in der kalten Jahreszeit eher zu viel Wasser bekommen. Doch häufig ist das Gegenteil der Fall.
Erkältungen bei Kindern vorbeugen
Herbstzeit ist Erkältungszeit. Vor allem Kinder haben bei nass-kaltem Wetter mit grippalen Infekten zu kämpfen. So beugt man vor.