Auf der Suche nach einem Baugrundstück werdet ihr auf verschiedene Fachbegriffe stoßen. Vor allem rund um die Erschließung solltet ihr auf die genauen Bezeichnungen achten, denn sie sind entscheidend für die endgültigen Baukosten.
Gehölze aus Pflanzcontainern richtig pflanzen
Gehölze werden überwiegend als Containerpflanzen verkauft. Das heißt, sie sind im Top oder Beutel gewachsen. So werden sie richtig gepflanzt.
Stockrosen
Die zu den Malvengewächsen gehörenden Stockrosen sind typische Blumen in Bauerngärten.
Bodenbeläge aus Granit
Granit ist ein uraltes Material und härter als Marmor. Es wird deshalb gern für Fußböden, aber auch Armaturen und Arbeitsplatten verwendet.
Roter Fingerhut pflanzen und pflegen
Der Rote Fingerhut – eine wunderschöne, wenn auch giftige Staude. Sie ist leicht zu pflegen und vermehrt sich selbst.
Natürliche Frühlingsdeko – 3 Ideen mit Zweigen
Du liebst es natürlich und möchtest Frühlingsdeko aus der Natur? 5 Deko-Ideen aus Zweigen.
Sonnenhut pflanzen und pflegen
Der Sonnenhut ist eine wunderschöne Prachtstaude, dessen Merkmal die leuchtenden Blüten sind. So pflanzt und pflegt ihr den Sonnenhut richtig.
Heizen – Öl, Gas und moderne Alternativen
Nach der letzten Heizkostenabrechnung kam man wieder ins Grübeln, ob man die beste Möglichkeit zum Heizen gewählt hat. Wer sein Eigenheim plant sollte sich unbedingt Zeit nehmen sich einen Überblick über moderne Alternativen zu Gas – und Ölheizung zu schaffen und die Wahl der besten Heizart individuell zu treffen. Erfahre hier welche effizienten Alternativen es dir ermöglichen warm und günstig durch den Winter zu kommen.
Rittersporn pflanzen und pflegen
Der Rittersporn war als Wildform früher weit verbreitet, heute aber stark bedroht. Hybriden findet ihr aber häufig in Gärten.
Weiße Robinie – Wissenswertes zur Falschen Akazie
Die Weiße Robinie – Gewöhnliche Robinie, Falsche Akazie – ist ein schöner, anspruchsloser und zur Blütezeit duftender Baum.